digitale BNE-Regionalkonferenz Flensburg

 

BNE: Fokus Ostsee

Erste digitale Regionalkonferenz für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schleswig-Holstein

Mittwoch, 25. November 2020

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf eure und Ihre Teilnahme, auf eure und Ihre Ideen und Initiativen, um gemeinsam Zukunft für Nachhaltigkeit zu gestalten!

 

Konferenz-Vorbereitung

Bei der Konferenz benutzen wir das digitale Tool MIRO.

MIRO ist neu für Sie/für dich? Das ist kein Problem, wir schauen uns das während der Konferenz gemeinsam an.

Wer mag, kann sich gerne ein bisschen auf MIRO vorbereiten:

1. Ein kleines Einführungsvideo zur MIRO gibt es hier auf dieser Seite oder auch hier.

2. Zum Üben gibt es ein Ausprobier-Board. Viel Spaß dabei!

Konferenz

Willkommen zur Konferenz! 

Unsere Konferenz heute gliedert sich in 6 Abschnitte, siehe oben. Zu den einzelnen Abschnitten gelangt man, indem man einfach auf den Knopf klickt. Viel Spaß beim Konferieren!

Dies ist unser Programm für heute::

Technik-Check (13-14 Uhr)

Liebe Konferenz-Teilnehmende, um 13 Uhr beginnt unser Technik-Check. Wir probieren vor allem die Jitsi-Webkonferenz mit Ihnen und euch aus, die wir später in den Workshops benutzen.

Jitsi ist leicht zu bedienen. Für alle, die es ganz genau wissen möchten: Rechts gibt es eine Bedienungsanleitung.

Unsere Konferenz funktioniert am besten mit einem PC oder Mac, ein Tablet ist nicht so gut, ein Smartphone ist noch weniger gut. 

Bitte an ein Headset denken! Es geht auch ohne, aber mit ist viel besser. 

Während der Konferenz bieten wir hier einen Live-Support für alle, die ein technisches Problem haben.

Eröffnung im Plenum (14-15 Uhr)

Hier geht es zum Live-Stream.

Während der Keynote-Speech können schriftliche Fragen an den Keynote-Speaker gestellt werden.

Workshop-Phase (15-16 Uhr)

Workshop 1: Wir fördern Vielfalt - Insektenwiesen für Schleswig-Holstein

Wir treffen uns zunächst im Konferenzraum.

Zum Workshop gehört auch das MIRO-Board.

Viel Spaß!

Workshop 2: Was hat das Plastik im Meer mit meinem Duschgel zu tun?

Wir treffen uns zunächst im Konferenzraum.

Zum Workshop gehört auch das MIRO-Board.

Viel Spaß!

Workshop 3: Wie können wir demokratisch den Plastikmüll aus der Ostsee verbannen?

Wir treffen uns zunächst im Konferenzraum.

Zum Workshop gehört auch das MIRO-Board.

Viel Spaß!

Workshop 4: Lernen durch Engagement fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung

Wir treffen uns zunächst im Konferenzraum.

Zum Workshop gehört auch das MIRO-Board.

Viel Spaß!

Präsentationen

Die Eröffnung, 

Am besten ist es ein PC oder Notebook zusammen mit einem Headset zu benutzen. Ab 13 Uhr könnt ihr zum Technik-Check kommen, um kurz zu testen ob alles funktioniert.  

Netzwerksession

Hier geht es zu den Räumen der Netzwerk-Session.

Alle Räume sind frei zugänglich. Wichtig: Beim Verlassen eines Raums bitte den Raum schließen. 

Schlussplenum